Wenig faszinierende Strukturen 2 | Faszinierende Metastrategien 20

22Jul
2021

Seit ich Yuval Noah Hararis kurze Geschichte der Menschheit gelesen habe, beginne ich an den vermeintlichen Errungenschaften der neolithischen Revolution zu zweifeln. Das Leben als Nomade, so seine Theorie, war abwechslungsreicher und weniger beschwerlich als das sesshafte Leben. Nur weil letzteres für eine höhere Anzahl an Nachkommen sorgte, hat es sich durchgesetzt. Nach der Lektüre von Female Choice ist mir noch einmal deutlich klarer geworden, welch wenig faszinierende Strukturen als Kollateralschäden der Sesshaftwerdung entstanden sind.

“Die Zivilisation […] wurde, und hier liegt der entscheidende Punkt, ausschließlich von Männern nach ihren Bedürfnissen gestaltet. Und sie arbeiteten dabei an der Unterdrückung und Kontrolle eines biologischen Prinzips, das zuvor seit Millionen von Jahren gültig gewesen war: des Urprinzips der Partnerwahl, bei dem die Entscheidung, welches Männchen Sex hat, von den Weibchen abhängt – die Female Choice. Diese Unterdrückung – und damit auch die der weiblichen Bedürfnisse – ist das Fundament, auf dem die heutigen Staaten, politischen Systeme und Kulturkreise stehen.”
Meike Stoverock in “Female Choice”

Im Laufe der Sesshaftwerdung wurde der Mann der ewigen Rangkämpfe überdrüssig, die die Female Choice mit sich brachten und erfand die monogame Zweierbeziehung, die Sexualmoral, die hierarchische Gesellschaft. Während zuvor (und heute noch bei vielen Tierarten) 80 % der Weibchen nur 20 % der Männchen erwählten, mussten die übrigen 80 % der Männchen sich bei den übrigen 20 % der Weibchen versuchen, wovon die meisten leer ausgingen. Die Monogamie wurde von Männern erfunden, um sich die sexuelle Verfügbarkeit einer Frau zu sichern und sie setzte sich durch, weil sie geeignet war, möglichst viel Nachwuchs hervorzubringen. Doch nicht nur das:

“Darüber hinaus bringt die Ehe noch ein besonderes Schmankerl für den Mann mit. Sie installiert eine Art Minihierarchie: Mag der Mann auch in der Gesellschaft nicht an der Spitze stehen – solange er eine Frau und Kinder im eigenen Haus hat, gibt es einen Ort, an dem er der Chef ist.”

Wie stehen diese Jahrtausende alten Konzepte in Relation zu der angeblich so freien Welt, in der wir leben? Diese Konzepte haben sich bewährt, solange eine hierarchische Ordnung und viel Nachwuchs in einer Welt mit hoher Kindersterblichkeit die Kampfkraft des Stammes (bzw. später des Volkes) sicherten. Was brauchen wir von diesen Konzepten heute noch? Zumindest brauchen wir die monogamen Partnerschaften, die lebenslange Treue und die daraus oft resultierenden kinderreichen Familien in einer Welt mit dem drängenden Problem der Überbevölkerung bestimmt nicht mehr. Hierarchien jenseits demokratischer Legitimation, in Gestalt eines (zumeist männlichen) Familienoberhaupts oder klerikaler Autoritäten sind ein nicht mehr zeitgemäßes Konzept in einer freien Welt. Wenn wir Werte wie Freiheit und individuelle Lebensgestaltung ernst nehmen, dann sollten wir den bestehenden Beziehungsbegriff und die heutige (westliche!) Sexualmoral kritisch hinterfragen.

“Nicht-treue Beziehungsmodelle gibt es heute viele: von offener Beziehung über Polyamorie mit mehreren Liebespartnern oder Kernbeziehung und Nebenbeziehungen bis hin zu völliger Beziehungsanarchie, in der Sex mit anderen mal mit, mal ohne Verliebtheit, mal mit, mal ohne Beziehung, mal kürzer, mal länger vorkommt. Es gibt so viel mehr auf der Welt als das sesshaft-patriarchale Konstrukt der lebenslangen Treue. Natürlich können wir das nur entdecken, wenn wir Sexualität aus der Privatsphäre ins gut beleuchtete Tageslicht holen. Wenn wir anfangen, offen mit unseren Partnern, mit anderen Paaren und vor allem Frauen mit anderen Frauen über Lust zu sprechen.”

Die Rückkehr zur einer ursprünglicheren Sexualität halte ich für eine faszinierende Metastrategie und die Zivilisation hat hier noch einen weiten Weg vor sich. Nimmt man die biologischen Erkenntnisse zu Female Choice ernst, so wäre eine polyandrische Vielehe (d.h. eine Frau, die mehrere Männer hat) das eigentlich naheliegendere Konzept als die polygyne Vielehe, wie sie in einigen hierarchisch geprägten Kulturkreisen praktiziert wird. Warum praktiziert der Mensch als einziges Säugetier den Akt im Verborgenen? Man kann sich immerhin in Swingerclubs inspirieren lassen, wie eine freie und natürliche Sexualität aussehen kann, aber von einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz sind diese Möglichkeiten der Freizeitgestaltung noch weit entfernt.

Das lebenslange Treue in Form von exklusiver Sexualität der einzige Weg zum Glück ist, ist ein hartnäckiger Mythos, der von Filmen und Medien fleißig propagiert wird. Die wesentliche Motivation dafür, diese Erkenntnis nehme ich aus Stoverocks Buch mit, ist unsere männerzentrierte Gesellschaft, die diese Moral und Kultur installiert hat. Stoverock beschreibt weiter, wie sehr Reichtum und soziokultureller Rang der Männer entscheidend für deren Attraktivität sind und wie eine egalitärere Gesellschaft dazu beitragen könnte, die derzeitigen Hierarchien abzubauen. So weit stimmte ich ihr zu. Die Lösungsvorschläge einer Gesellschaft ohne Geld muten dann allerdings etwas idealistisch und wenig praxistauglich an. Es ist viel von gegenseitiger Wertschätzung und Gemeinschaftsgefühl die Rede. Hier frage ich mich, ob sie Harari gelesen hat, zu dessen Kernthesen es zählt, dass der Mensch evolutionär für kleine (Stammes-)gemeinschaften bis etwa 150 Personen sich gemeinschaftlich selbst verwalten kann. Oberhalb dieser Größe braucht man zumindest Polizisten und Richterinnen, um die Normen eines Gemeinwesens und einen zivilisierten Umgang miteinander durchzusetzen. Vermutlich braucht man auch ein Tauschmittel für Besitz, vulgo Geld. Nichtsdestotrotz sind ihre Vorschläge spannend zu lesen. Kreativität wird auf jeden Fall vonnöten sein, um die Rückkehr zur Female Choice unter gleichzeitiger Beibehaltung all der zivilisatorischen Errungenschaften zu gewährleisten.

Selbstkritische Betrachtungen 14 | Wenig faszinierende Strukturen 1

21Mar
2021

Auch im Jahr 2021, nach all den “Black Lives Matter”-Demonstrationen, in einer Zeit, in der der erste Schwarze Präsident Amerikas, Barack Obama, nun als Elder Statesman mehr geschätzt wird denn je (insbesondere im Vergleich zu seinem Amtsnachfolger) – der strukturelle Rassismus ist und bleibt ein Problem. Spätestens nach der Lektüre von “Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten” wird man unweigerlich zu dieser Erkenntnis gelangen (alle folgenden Zitate daraus).

“Vor allem ist es wichtig, eines zu verstehen: Es gibt keine Menschenrassen. Es gibt allerdings die Erfindung der Menschenrassen — die Rassifizierung. Sie dient dazu, eine Hierarchie zwischen Menschengruppen zu etablieren.”

Diese Erkenntnis mag in meiner linksliberalen Filterblase heutzutage nahezu banal klingen. Ich glaube, dass sie das über weite Teile der Gesellschaft nicht ist. Ich bin in einem Umfeld aufgewachsen, in dem ich niemanden einen aktiven Rassismus unterstellen möchte, aber in dem doch gewisse Klischees und fragwürdige Begrifflichkeiten nicht völlig verschwunden waren. Da wurden beispielsweise die unsäglichen Äußerungen einer Fürstin von Gloria von Thurn und Taxis zu übertragbaren Sexualkrankheiten in Afrika belustigt kommentiert “so etwas darf man eben nicht sagen”. Und genau deswegen ist so ein Buch so wichtig: Weil es nicht darum geht, was man “nicht sagen darf”, sondern, dass man ein Verständnis dafür entwickelt, welcher rassistische Unsinn immer noch in tradierten Klischees weiterlebt. Ist dieses Verständnis erst einmal gewonnen, wird man sich vielleicht weniger die Frage stellen, was man noch sagen darf, sondern was man eben einfach nicht mehr sagt, weil man selbst zu der Erkenntnis gelangt ist, dass es Unsinn ist.

Verständnis für das Alltagserleben Schwarzer Menschen (ich übernehme hier die Großschreibung wie im zitierten Werk) bekommt man jedenfalls, wenn man sich die unzähligen Diskriminierungserfahrungen zu Gemüte führt, die sie beschreibt:

“Wie damals, als ich dreizehn Jahre alt war und mit einer Freundin und ihrer Familie Urlaub auf Mallorca machte. An einem Tag gingen wir auf den Markt. Unter den Verkäufer*innen waren viele Deutsche. Wir machten Halt an einem Schmuckstand und inspizierten still die einzelnen Stücke, bis mich der deutsche Mann hinter dem Stand auf Englisch anbrüllte, ich solle abhauen. Er hielt mich für eine Diebin.
[…]
Du hast einen richtig schönen N**erpopo«, sagte einmal mein Kommilitone Martin zu mir, als wir eine Choreografie in engen Leggins übten. Es sollte ein Kompliment sein. Ich fühlte mich, als ob mir jemand ins Gesicht geboxt hätte, und konnte ihn nur geschockt anschauen.”

Ich denke, es ist schwer bis unmöglich sich als weißer heterosexueller Cis-Mann in solche unschönen Erfahrungswelten hineinzuversetzen. Vieles kann man im Leben verändern oder verstecken – die Sprache, die Religion, die Frisur. Die Hautfarbe (wie auch das Geschlecht) nicht. Und natürlich muss man sich fragen, welche wenig faszinierenden Strukturen am Werk sind, wenn der weiße (insbesondere weibliche) Körper in der Werbung mehr wert ist als der von Schwarzen:

“Serena Williams hatte 2013 ein Einkommen von 20 Millionen Dollar. Ihre weiße Konkurrentin Marija Scharapowa, die im selben Jahr gegen Williams verlor, verdiente mehr Geld — 29 Millionen Dollar. Denn sie bekam mehr Werbedeals, mehr Sponsoring. Schmuck und Uhren verkaufen sich anscheinend besser an einer weißen blonden Tennisspielerin als an einer Schwarzen Frau von Weltklasse mit breitem Kreuz und großen Oberschenkeln.”

Natürlich sollte man kritisch darüber nachdenken, welche rassistischen Stereotypen mit diesem Marktgeschehen in Verbindung verstehen. Abwegig wird es aus meiner Sicht allerdings, wenn die Fokussierung auf die Körperlichkeit im Leistungssport unter Generalverdacht gestellt wird:

“Dass Menschen überhaupt etwas zu Serena Williams’ Körper sagen, wenn es doch eigentlich um Tennis geht, ist ein weiterer Fall von gegendertem Rassismus. Im Tennis spielt Körperform keine Rolle.”

Hier stimme ich Alice Hasters einfach nicht mehr zu. Zur Vermarktung von Leistungssport gehört die Inszenierung ästhetischer Körper nun mal dazu – je nach Sportart mal mehr mal weniger. Man kann diesen Körperkult sehr kritisch sehen, ich sehe beispielsweise die gesamte Welt des Leistungssports extrem kritisch. Es ist eine Art der Unterhaltung, die viele Verlierer produziert, unter denen die es nicht bis an die Spitze geschafft haben, die Menschen von geistiger Betätigung abhält in den Jahren, in denen das Gehirn am lernfähigsten ist, und der Spitzensport hat (in absoluten Zahlen) ein noch größeres Problem an sexuellem Missbrauch hat als die Kirche. Aber das ist ein anderes Thema. Wer sich auf das Business des Leistungssport einlässt, der muss akzeptieren, dass Werbeeinnahmen wenig mit sportlichen Fähigkeiten, sondern vielmehr damit zu tun haben, wie man sich für ein breites Publikum vermarkten kann. In diesem Kontext spielt Körperform natürlich eine Rolle.

Die Debatte über kulturelle Aneignung finde ich ebenfalls schwierig. Ich erkenne das Problem des “White Washings” durchaus an:

“Kulturelle Aneignung hat jedoch nicht mit Hip-Hop angefangen und schon gar nicht mit den Kardashians. Der »King of Rock ’n’ Roll« heißt Elvis Presley, und Frank Sinatra wird bis heute als bester Jazzsänger aller Zeiten gefeiert, obwohl diese Musikrichtungen ohne Afroamerikaner*innen nicht entstanden wären. Schwarze Kultur durchläuft seit Jahrzehnten ein White Washing — Schwarze Akteur*innen werden durch weiße Menschen ersetzt, die es dann in den Mainstream schaffen, Geld verdienen und Einfluss auf die Gesellschaft haben.

Das ändert aber erst mal nicht daran, dass Kultur dadurch entsteht, dass verschiedene Einflüsse stetig neu kombiniert werden. Dass künstlerische Ideen von Schwarzen Künstler:innen sich von von weißen Menschen besser vermarkten lassen, deutet natürlich auf strukturellen Rassismus hin, aber alleine die Adaption eines Musikstils kann man in meinen Augen weißen Menschen nicht als Rassismus vorwerfen. Vielleicht mag dies jemand als künstlerische Einfältigkeit sehen, beurteilen kann ich das nicht. Mit Hip-Hop, Rock ‘n’ Roll und Jazz kenne ich mich nicht aus.

Schlussendlich finde es seltsam, dass selbst jemand wie Böhmermann von ihr abgeurteilt wird. Unabhängig davon, ob man ihn witzig oder nervig findet, ihm zu unterstellen, dass er “sich als weißer Typ über PoC lustig macht und deren Erfahrungen mit Polizeigewalt auf die Schippe nimmt” finde ich eine abwegige Interpretation seines “Ich hab’ Polizei“-Songs.

Wenig faszinierende Strategien 25 | Faszinierende Metastrategien 19

14Feb
2021

In seinem sehr empfehlenswerten Buch “Wie wir lieben. Vom Ende der Monogamie” beschreibt Friedemann Karig die Monogamie als “kulturell-evolutionäre Strategie”:

“Die lebenslange Treue zu einem Menschen ist also einerseits eine kulturell-evolutionäre Strategie, wie man als sesshafte Spezies am besten das Land bestellen konnte. Und andererseits, auf gesellschaftlicher Ebene, ist Monogamie ein effektives politisches Steuerungsinstrument.”

Man mag es als Reich der Spekulation abtun; aber viele Frühhistoriker haben Zweifel daran, dass die umherziehenden Jägerinnen und Sammler ihre Sexualität innerhalb monogamer Partnerschaften auslebten. Viel wahrscheinlicher ist eine vergleichsweise freie Liebe, wobei natürlich ranghöhere Mitglieder der Gruppe mehr Möglichkeiten zur sexuellen Entfaltung hatten als rangniedrigere (ähnlich wie bei unseren nächsten Verwandten, den Affen).

Sehr wahrscheinlich ist, dass “klare Verhältnisse” zweier Zusammenlebender für das erfolgreiche Aufziehen des Nachwuchses hilfreich waren. Die neolithische Revolution war vor allem deshalb erfolgreich, weil sie zu mehr lebensfähigen Nachkömmlingen führte, aber nicht etwa weil sie das bessere Leben bot. Zu diesem Thema seien auch die Ausführungen von Yuval Noah Harari in “Die kurze Geschichte der Menschheit” sehr empfohlen. Heute spielt es für die physische Lebensfähigkeit des Nachwuchses im Grunde genommen keine Rolle mehr, ob ein Kind in einer großen WG oder einer klassischen Familie aufwächst.

Warum hält sich diese, in meinen Augen wenig faszinierende, “kulturell-evolutionäre” Strategie so hartnäckig? Ich möchte behaupten: Weil sie Teil einer soziokulturellen Konstruktion ist, eines tradierten Wertekonzepts, welches uns von klein auf als ein Ideal angepriesen wird und vorgelebt wird. So sehr junge Leute heute früh ihre Erfahrungen mit Sexualität machen, Pornographie konsumieren, sich ausprobieren und ihre Orientierung oder auch ihr Geschlecht immer mal wieder in Frage stellen: es bleibt der Grundkonsens, dass auf eine “Ausprobier- und Auslebephase” dann ein “Settlement” folgen muss. Einen Partner finden, vermeintlich für immer, und wenn es doch nicht klappt, dann eben einen weiteren. Serielle Monogamie nennt man dieses Konzept.

Vielleicht stellt die Alternative dazu die Lebensentwürfe und denen Grundkanon an Werten, wie sie uns geradezu eingebläut werden, zu sehr in Frage, als dass dies jemals eine breitere gesellschaftliche Akzeptanz finden konnte. Das Konzept nennt sich Polyamorie und meint, dass Gefühle der sexuellen Anziehung und der emotionalen Zuneigung keineswegs auf einen Menschen beschränkt sein müssen. Dass eine langfristigere Partnerschaft nicht bedeuten muss, dass die Auslebung der Sexualität für den Rest des Lebens auf eine einzelne Person eingeschränkt ist und im Laufe der Zeit meist weniger intensiv wird – man nennt das denn Coolidge-Effekt. Dass man Leute kennenlernen kann in der Option auf “was immer sich daraus ergibt”, einschließlich emotionaler Zuneigung oder gar romantischer Nebenpartnerschaften. Ein Konzept, um die Sexualität des Menschen wieder ein Stück weit dahin zu bringen, wie es sehr wahrscheinlich einmal war. Auch wenn ich mich mit dem Adjektiv “natürlich” im Kontext der menschlichen Entwicklung sehr schwer tue (ist es natürlich, dass ich mir an einem Sonntagabend diese Gedanken machen kann, statt das Feuer schüren und den Tiger verjagen zu müssen…?) finde ich den Vergleich mit der Sportausübung sehr treffend:

“Gegen Bewegungsmangel haben wir den Sport erfunden. Was erfinden wir für natürlicheren Sex? Polyamorie? Offene Beziehungen? Kommunen gründen, in denen wir leben wie unsere Vorfahren in der Savanne?”
Friedemann Karig: Wie wir lieben. Vom Ende der Monogamie

Welches Konzept man dafür auch immer “erfindet” (im Grunde gibt es das alles schon, ist nur nicht besonders weit verbreitet): Darüber nachzudenken und ein Leben jenseits der Monogamie zu evaluieren ist eine faszinierende Metastrategie. Ich verwende das Präfix “Meta” weil das Ganze für eine Strategie zu bunt, zu vielschichtig und zu komplex ist. Ich mag Komplexität.

Positives Denken 1 | Selbstkritische Betrachtungen 13

09Jan
2021

Dieser Beitrag soll eine Art (persönlicher) Jahresrückblick sein. Ein Rückblick von einem Jahr, das für die allermeisten von uns wahrscheinlich überdurchschnittlich viele Veränderungen brachte und uns mehr als bisher dazu zwang, zu reflektieren, was uns wirklich wichtig ist und wie sehr wir die Dinge und die Wesen um uns herum wertschätzen.

Noch nie war ich so viel wandern wie dieses Jahr. 36 Tourtage zähle ich für dieses Jahr in meinem Kalender. Viele Wanderungen fanden aufgrund der gegebenen Umstände nur zu zweit statt. Touren, die viel Zeit boten für intensive und tiefgehende Gespräche während die Blicke über das Alpenpanorama schweifen, oder nun über die verschneiten Winterwunderländer. Darüber hinaus viele kürzere Flachlandwanderungen im urbanen Gebiet (aka Spaziergänge) zu zweit. So sehr ich zeitweise den StuSti-Stammtisch oder gesellige Spieleabende in größeren Gruppen vermisst habe, diese one-on-one Treffen boten eine unverhoffte Gelegenheit, Freundschaften zu pflegen und zu vertiefen. Nebenbei lernt man zu schätzen, was die nahen Berge oder die städtischen Parks an schöner Natur, Weitläufigkeit und Ruhe zu bieten haben.

Man lernt den Gewinn an Zeit zu schätzen. Wir Bildschirmarbeiter (und damit fast ausschließlich im Home-Office Arbeitende) haben die vormalige Pendelzeit als zusätzliche Zeit gewonnen. Ich konnte Ruhe gewinnen für Arbeiten, die der Konzentration bedürfen, die man in einem recht vollen Büro so nicht hat. Aber natürlich haben wir auch etwas verloren, wie die Gespräche mit den Kollegen an der Kaffeemaschine. Sehr viele sind sich einig, dass dauerhaftes Home-Office nicht der erstrebenswerte Zustand unserer Arbeitswelt sein sollte. Meiner Einschätzung nach genauso viele werden die neugewonnene Freiheit, sich seine Zeit und Arbeitsorte selbst einzuteilen, auch nach Ende der Pandemie nicht abgeben wollen. Die Wirtschaftswelt wird sich darauf einstellen müssen und darüber freuen dürfen, um wie viel effizienter nun viele arbeiten. Etwas schade, dass es zu dieser Flexibilisierung (die ausnahmsweise den Arbeitnehmern und nicht den Arbeitgebern nutzt) einer Pandemie bedurfte.

Wir sind wandlungsfähig. Hätte man mir vor einem Jahr gesagt “es werden ein paar Monate kommen, in denen alle Tennisplätze und Badmintonhallen” geschlossen haben, hätte ich mir das wahrscheinlich als großes Unglück vorgestellt. Das war es auch, aber nur ungefähr die ersten zwei Wochen. Danach beginnt man, Alternativen zu suchen. Sich zu arrangieren mit der Situation, wie sie ist und wie man sie nicht ändern kann. Vor allem beginnt man festzustellen, wie gut man es eigentlich hat. Die Freizeitgestaltung als größtes Problem seines Lebenswandels? Das sind first world problems. Selbstkritisch erkenne ich, welche Privilegien ich habe. Distanzarbeit. Weit weg von Kundenkontakt. Noch weiter weg vom Patientenkontakt, dem all die Ärztinnen und Krankenpfleger ausgesetzt sind. Besonders betroffen jene, die am Ende eines Arbeitstags auf einer Corona-Station in voller Schutzausrüstung einen Gummistiefel voller Schweiß auskippen.

Urlaube, als sie in dem an Restriktionen weitgehend freien Sommer dann möglich waren, führten zumeist in der Nähe. War das viele Fliegen in der Vergangenheit wirklich so notwendig? Natürlich möchte ich viele meiner Eindrücke, die ich vor einigen Jahren in asiatischen Ländern gesammelt habe, nicht missen. Allerdings stelle ich mir nach so einem (sehr schönen!) Sommer die Frage, ob denn wirklich jedes Jahr eine Fernreise sein muss. Die Seen oder der Eisbach in München, die Wandergebiete in den Alpen oder vielleicht auch nächstes Jahr wieder Skandinavien: Hat die nähere Umgebung nicht auch sehr viel zu bieten? Natürlich, manche Regionen dieser Welt leben vom Tourismus. Aber das allein kann – bei angenommenem vergleichbaren Urlaubsvergnügen – nicht der Grund sein, einen viel zu großen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen. Geld in Entwicklungsländer kann man auch durch effektive Spenden fließen lassen.

Von Psychologen habe ich gelesen, dass Kinder ab und zu Langeweile empfinden müssen, um aus diesem Zustand heraus neue Ideen und Kreativität zu entwickeln. Vielleicht zeigt der Lockdown, dass es Erwachsenen nicht viel anders geht. Wenn Back- oder Nähzutaten überall ausverkauft sind, dann haben viele Leute offensichtlich einige Hobbys (wieder-)entdeckt. Ich habe mehr Bücher gelesen, im Frühjahr auch viel geschrieben, programmiere auch mal wieder ein wenig an einem privaten Projekt, habe die Standbohrmaschine mal wieder aus dem Keller geholt und mich am Möbel basteln versucht. Sicher hätte ich das nicht alles davon gemacht, wenn mein Leben in dem üblichen Takt, frei von pandemiebedingten Einschränkungen, verlaufen wäre. Langeweile schafft Kreativität.

Um noch eine selbstkritische Betrachtung anzufügen: Privilegiert bin ich natürlich auch in der Hinsicht, dass ich mit meiner Liebsten zusammenwohne. Natürlich wäre Home-Office weit weniger angenehm als alleine Wohnender. Ich verstehe jeden, der trotz HO-Möglichkeit noch ins Büro geht, mangels sozialer Kontakte zu Hause. Insbesondere eine alleine verbrachte Mittagspause ist auf Dauer natürlich alles andere als reaktivierend. Hier bin ich als jemand, der regelmäßig auch noch so gut bekocht wird, so gesehen natürlich doppelt privilegiert.

Global gesehen kann man sich natürlich fragen, ob wir als Bewohner des Westens alle privilegiert sind oder, im Vergleich zu Ländern wie Südkorea oder Taiwan, in pandemischen Zeiten nur in der zweitbesten der möglichen Welten leben. Ich denke nicht, dass man das pauschal beantworten kann. Zu unterschiedlich sind die Gesellschaftssysteme, Denkweisen und insbesondere auch das Verständnis von individuellem Glück. Aber wenn wir wo anderes “Besseres” in ganz egal welcher Hinsicht sehen, dann kann man das als Anlass nehmen, daraus zu lernen, uns weiterzuentwickeln, an Vorbildern zu orientieren und das zu tun, von dem wir glauben, dass es das Richtige ist.

Wenig faszinierende Strategien 24 | Die Macht unseres Handelns 1

02Dec
2020

Geschäftsstrategien im Bereich des Plattformkapitalismus gehören für mich zu den am wenigsten faszinierenden Strategien überhaupt. Sei es Uber, Lieferando, Amazon Marketplace oder wie all die Geschäftsmodelle heißen, die im Wesentlichen nach folgendem Schema aufgebaut sind: Wir haben eine App. Für dich, lieber Konsument, wird es nun sehr komfortabel. Kundenzentrierung heißt schließlich unsere Religion! Wir bekommen natürlich eine (anfangs kleine) Provision. Dass diese stetig mit unserer Marktmacht wachsen wird, sagen wir dir noch nicht. Der Dienstleister oder Produzent (bspws. Uber- oder Lieferando-Fahrer, Pizzabäcker, etc.) soll sich nicht so anstellen. Konkurrenz belebt das Geschäft! So haben wir das doch alle in der Mikroökonomie mal gelernt.

Die hohen Anfangsinvestionen und die Zuversicht der Investoren lässt sich nur damit erklären, dass von Anfang an die Hoffnung besteht, dass die Plattform zu einem marktbeherrschenden Quasi-Monopol mutiert, die den Produzenten die Bedingungen erklärt. Diese Produzenten werden zunächst natürlich liebevoll umworben: Wir sorgen für dich, deine Auftragslage wird besser, die Provisionen sind niedrig! Dies ist vorsätzlich unehrlich. Jeder Spielkasino-Betreiber, jeder Hersteller von autonomen Kampfdrohnen, jeder Bordellbetreiber hat ein ehrlicheres Geschäftsmodell als die Plattformkapitalisten. Kaum mehr nötig zu erwähnen, dass das Beschäftigungsverhältnis der Dienstleister in diesem Geschäft (die Lieferando-Fahrer) als Solo-Selbstständige eine einzige Umgehung des Sozialstaates ist.

Die ZEIT hat in ihrer aktuellen Ausgabe die Situation exemplarisch für das Beispiel Lieferando beleuchtet:

“Dafür zahlen die beiden eine Provision von normalerweise 28 Prozent, sie haben einen älteren Vertrag. Restaurants, die heute neu auf die Plattform kommen, müssen 30 Prozent abgeben.
[…]
Seine wachsende Marktmacht hat das Unternehmen genutzt, um die Provision Jahr für Jahr weiter zu erhöhen. Wer, anders als die Hamburger Pizzeria, das Essen selbst zu den Kunden bringt, statt es von der Lieferando-Flotte ausfahren zu lassen, zahlte vor fünf Jahren pro Vermittlung neun Prozent. Heute sind es durchschnittlich 13 Prozent.
[…]
Immer wieder passiere es, dass Pizzen zusammengefaltet “wie eine Calzone” bei seinen Kunden ankämen, weil ein Lieferando-Fahrer die Kartons hochkant in seinen Rucksack stecke, sagt er. Schon “tausend Mal” habe er den Kundendienst darauf hingewiesen, ohne Erfolg. Lieferando erstattet ihm in solchen Fällen nur die Hälfte des Verkaufspreises.”
aus: ZEIT 49/2020, “Lieferando – Das schmeckt ihnen nicht” (nur für Z+ verfügbar)

Soweit also die desolate Lage von Restaurants, die von einem Anbieter abhängig geworden sind, weil die service-verwöhnte Kundschaft lieber mit einem Klick in einer App bestellt, als direkt bei einem Restaurant anzurufen oder auch einfach mal selbst vorbeizulaufen und die Pizza abzuholen. Ein bisschen Bewegung schadet sicherlich nicht in diesen Covid-19-Zeiten, in denen so viele von uns jeden Tag im Home Office sitzen.

Dieser Beitrag wurde nicht mit “Das Drama der Menschheit” überschrieben, sondern ich habe mir das Label “Die Macht unseres Handelns” neu ausgedacht, weil es zum einen in der Macht der Konsumenten liegt, daran etwas zu ändern und sich parallel dazu auch auf der Seite der Produzenten Widerstand formiert:

“Dass sich auch kleine, familiengeführte Restaurants von Lieferando lossagen können, will der Unternehmer Fadi Abu-Gharbieh aus Münster beweisen. […]
Vor allem aber verlangt sie von den Restaurants statt einer prozentualen Umsatzbeteiligung nur einen Betrag von maximal 250 Euro pro Monat.
[…]
‘Die Unzufriedenheit vieler Gastronomen mit Lieferando ist groß’, sagt er. ‘Die flehen uns regelrecht an, dass wir ihnen helfen.'”
(gleiche Quelle)

Insofern ist es in unserer Hand, durch einen bewussteren Konsum und eine bewusstere Auswahl unserer beauftragten Dienstleistungen etwas zu ändern.