Wachstumsräume 1 | Faszinierende Erkenntnisse 3

04Jun
2025

Schon über ein halbes Jahr ist seit dem letzten Eintrag nun vergangen. Dabei passiert so viel in meinem Leben. Der Großteil meiner Energie, die ich dazu verwende, meine Erlebnisse, mein Empfinden, meine Gedanken in Worte zu fassen, bündelt sich jetzt seit April letzten Jahres in einem privaten Tagebuch. Zu persönliche Geschichten, als dass sie in diesem Blog veröffentlicht werden könnten, gleichzeitig ein grandioses Werkzeug, meine Gedanken zu strukturieren, Schlüsse aus dem zu ziehen, woher ich kam und wohin ich hin will. Zu lernen, aus all dem, was passiert ist. Verbindungen haben sich gelöst, wurden neu geknüpft, auf neue Art verwoben, wurden etwas ganz Wunderbares. Ich habe Gemeinschaften gesehen, von denen ich unglaublich viel lernen konnte, darf geradezu demütig bewundern, welche integrativen Fähigkeiten, welchen Einsatz für die Gemeinschaft so liebe Menschen um mich herum an den Tag legen. Ich habe neue Energie geschöpft für neue berufliche Herausforderungen, denen ich voller Erwartung und gespannter Vorfreude gegen Ende des Sommers entgegen gehen werden. Ich habe mich in Wachstumsräumen bewegt, um darin zu lernen, um zu verstehen, um Nähe und sichere Häfen zu erleben. Ich habe verstanden, dass ich die größte Zeit meines Lebens viel an formalen Inhalten, wie beispielsweise an Mathematik und Software-Entwicklung gelernt habe, und sehr wenig über Menschen, Gemeinschaften, wir darin fühlen und uns verbinden. Über solche Dinge etwas zu lernen, stimmt mich glücklich, und lässt mich deutlich mehr im Einklang fühlen in der Welt der menschlichen Interaktionen, die mir früher oft feindlich und befremdlich erschien.

Es sind im letzten halben Jahr keine längeren Texte entstanden, die zur Veröffentlichung bestimmt sind, und doch auf dieser Seite ist ein wenig Neues hinzugekommen. Ich habe mir eine neue kleine Herausforderungen in einem privaten Hardware-Bastelprojekt gesucht, welches auf dieser Seite dokumentiert ist. Nach vielen Jahren Pause habe ich mich auch entschlossen, die Photo-Seite wieder mit neuen Inhalten zu befüllen, vorerst mit einigen Bildern von Skitouren und Wanderungen in der beeindruckenden kanarischen Natur. Ich habe viel gelesen. Besonders hervorheben möchte ich “Stealing Fire”, trotz des etwas “amerikanischen Stils” (kurze Kapitel, viel Fokus auf spektakuläre Ergebnisse) sind die Erkenntnisse darüber, wie wir unsere mentalen Fähigkeiten und unser Bewusstsein auf ein höheres Level bringen können atemberaubend und durchgehend nahe an der wissenschaftlichen Forschung. Ich bin statistisch gesehen kurz vor der Mitte meines Lebens und sehe mich erst am Anfang einer Reise, die Fähigkeiten meines Geistes zu explorieren und gezielt in Wachstumsräume zu gehen – welch schöne Perspektive. Auch Beziehungsformen bleiben ein Forschungsfeld für mich. Ich lese gerade “The Ethical Slut”, von der Idee eines nichtmonogamen Lebensstils war ich schon seit jeher fasziniert und mittlerweile denke ich auch viel über ein freundschafts- und gemeinschaftszentriertes Leben nach. Liebe Menschen, die man nicht hierarchisch einordnet nach “Partner:in” und (nachprior) “andere Freund:innen” sondern ganz einfach Freund:innen, mit denen man Verbindungen pflegt, die fluide und gestaltbar sein können, mit denen sich Aktivitäten, Nähe, Geborgenheit und Gemeinschaft erleben lassen. Und doch leben die meisten lieben Menschen um mich herum in relativ klassischen Beziehungskonzepten und manche meiner Erfahrungen innerhalb von Gemeinschaften waren durchaus ambivalent. Die Faszination, die ich für die Idee, in Gemeinschaften zu leben, im vorigen Blogeintrag beschrieben habe, ist teils gewachsen, teils durch Erfahrungen in der Realität ein wenig eingeschränkt worden.

Genug für den ersten Beitrag des Jahres. Der Vorsatz ist da, diesen Blog regelmäßiger zu befüllen. Das private Tagebuch wird Priorität haben. Das Erleben und Gestalten natürlich auch. Ich war lange viel in der Theorie und im Denken unterwegs. Ich bin nun mehr draußen in der Realität, am Forschen, am Erfahren, und am Wachsen. 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *