Wenig faszinierende Strategien 24 | Die Macht unseres Handelns 1

02Dec
2020

Geschäftsstrategien im Bereich des Plattformkapitalismus gehören für mich zu den am wenigsten faszinierenden Strategien überhaupt. Sei es Uber, Lieferando, Amazon Marketplace oder wie all die Geschäftsmodelle heißen, die im Wesentlichen nach folgendem Schema aufgebaut sind: Wir haben eine App. Für dich, lieber Konsument, wird es nun sehr komfortabel. Kundenzentrierung heißt schließlich unsere Religion! Wir bekommen natürlich eine (anfangs kleine) Provision. Dass diese stetig mit unserer Marktmacht wachsen wird, sagen wir dir noch nicht. Der Dienstleister oder Produzent (bspws. Uber- oder Lieferando-Fahrer, Pizzabäcker, etc.) soll sich nicht so anstellen. Konkurrenz belebt das Geschäft! So haben wir das doch alle in der Mikroökonomie mal gelernt.

Die hohen Anfangsinvestionen und die Zuversicht der Investoren lässt sich nur damit erklären, dass von Anfang an die Hoffnung besteht, dass die Plattform zu einem marktbeherrschenden Quasi-Monopol mutiert, die den Produzenten die Bedingungen erklärt. Diese Produzenten werden zunächst natürlich liebevoll umworben: Wir sorgen für dich, deine Auftragslage wird besser, die Provisionen sind niedrig! Dies ist vorsätzlich unehrlich. Jeder Spielkasino-Betreiber, jeder Hersteller von autonomen Kampfdrohnen, jeder Bordellbetreiber hat ein ehrlicheres Geschäftsmodell als die Plattformkapitalisten. Kaum mehr nötig zu erwähnen, dass das Beschäftigungsverhältnis der Dienstleister in diesem Geschäft (die Lieferando-Fahrer) als Solo-Selbstständige eine einzige Umgehung des Sozialstaates ist.

Die ZEIT hat in ihrer aktuellen Ausgabe die Situation exemplarisch für das Beispiel Lieferando beleuchtet:

“Dafür zahlen die beiden eine Provision von normalerweise 28 Prozent, sie haben einen älteren Vertrag. Restaurants, die heute neu auf die Plattform kommen, müssen 30 Prozent abgeben.
[…]
Seine wachsende Marktmacht hat das Unternehmen genutzt, um die Provision Jahr für Jahr weiter zu erhöhen. Wer, anders als die Hamburger Pizzeria, das Essen selbst zu den Kunden bringt, statt es von der Lieferando-Flotte ausfahren zu lassen, zahlte vor fünf Jahren pro Vermittlung neun Prozent. Heute sind es durchschnittlich 13 Prozent.
[…]
Immer wieder passiere es, dass Pizzen zusammengefaltet “wie eine Calzone” bei seinen Kunden ankämen, weil ein Lieferando-Fahrer die Kartons hochkant in seinen Rucksack stecke, sagt er. Schon “tausend Mal” habe er den Kundendienst darauf hingewiesen, ohne Erfolg. Lieferando erstattet ihm in solchen Fällen nur die Hälfte des Verkaufspreises.”
aus: ZEIT 49/2020, “Lieferando – Das schmeckt ihnen nicht” (nur für Z+ verfügbar)

Soweit also die desolate Lage von Restaurants, die von einem Anbieter abhängig geworden sind, weil die service-verwöhnte Kundschaft lieber mit einem Klick in einer App bestellt, als direkt bei einem Restaurant anzurufen oder auch einfach mal selbst vorbeizulaufen und die Pizza abzuholen. Ein bisschen Bewegung schadet sicherlich nicht in diesen Covid-19-Zeiten, in denen so viele von uns jeden Tag im Home Office sitzen.

Dieser Beitrag wurde nicht mit “Das Drama der Menschheit” überschrieben, sondern ich habe mir das Label “Die Macht unseres Handelns” neu ausgedacht, weil es zum einen in der Macht der Konsumenten liegt, daran etwas zu ändern und sich parallel dazu auch auf der Seite der Produzenten Widerstand formiert:

“Dass sich auch kleine, familiengeführte Restaurants von Lieferando lossagen können, will der Unternehmer Fadi Abu-Gharbieh aus Münster beweisen. […]
Vor allem aber verlangt sie von den Restaurants statt einer prozentualen Umsatzbeteiligung nur einen Betrag von maximal 250 Euro pro Monat.
[…]
‘Die Unzufriedenheit vieler Gastronomen mit Lieferando ist groß’, sagt er. ‘Die flehen uns regelrecht an, dass wir ihnen helfen.'”
(gleiche Quelle)

Insofern ist es in unserer Hand, durch einen bewussteren Konsum und eine bewusstere Auswahl unserer beauftragten Dienstleistungen etwas zu ändern.

Faszinierende Metastrategien 18 | Das Drama der Menschheit 13

19Aug
2020

Liest man die Wirtschaftsnachrichten in Zeiten von Covid-19, könnte man meinen, die Menschen in den industrialisierten Ländern haben mehr Angst vor einem wirtschaftlichen Einbruch als vor dem Virus selbst. Zugegebenermaßen, manche Branchen hat es schlimm getroffen. Die oft erwähnten Hotels und Gaststätten dürften dabei deutlich besser davon gekommen sein als bspws. die Kulturschaffenden oder die Sexarbeiterinnen. Beides sind Gruppen, die eben keine so große Lobby und keine so große gesellschaftliche Anerkennung genießen.

Aber ist es um “das Wirtschaftswachstum” wirklich so schlimm bestellt, wie es die Konjunkturzahlen nahelegen? Die Versorgung mit Grundbedürfnissen (Wohnraum, Nahrung, öffentliche Sicherheit) kennt durch alle Krisen dieser Welt im Wesentlichen nur eine Richtung, und die zeigt steil nach oben. Metriken wie “wie lange muss ein Durchschnittsverdiener für eine bestimmte Menge Nahrung arbeiten” zeigen deutliche Wohlstandsgewinne:

Für ein halbes Pfund Butter musste der Durchschnittsverdiener 2009 nur noch vier Minuten arbeiten – vor fünf Jahrzehnten musste er dafür 39 Minuten seiner Arbeitskraft investieren.
Spiegel Online, “Kaufkraft-Analyse: Drei Minuten arbeiten für ein Bier”

Allerdings sei dazugesagt, dass natürlich ein Teil günstigerer Nahrungsmittelpreise durch Agrarsubventionen und durch die Ausbeutung unseres Ökosystems entstanden ist und insofern auf künftige Generationen umgelegt wird.

Nun besteht der Aktionsradius des Menschen nicht, wie bei unseren tierischen Vorfahren, aus jagen, flüchten, schlafen und fortpflanzen. Der homo sapiens ist ein kulturschaffendes Wesen mit vielen individuellen Bedürfnissen und Vorlieben (oder hat zumindest das Potential dazu). Wie viel Arbeit ist notwendig, um die ein oder oder anderen Wunschbedürfnisse zu befriedigen? Teilweise sind hier die Wohlstandsgewinne noch viel größer, betrachtet man die zu investierende Arbeitszeit für künstliches Licht:

Wer demnach heute in England eine Stunde Leselicht aus einer 18-Watt-Energiesparbirne nutzt, der muss dafür weniger als eine halbe Sekunde zum Durchschnittslohn arbeiten. 1950 waren es mit einer konventionellen Glühbirne noch acht Sekunden Arbeit, in den 1880ern mit einer Kerosinlampe 15 Minuten und um 1800 mit einem Talglicht: mehr als sechs Stunden.
ZEIT 34/2020, “Maßloser Wohlstand”

Im Mittelalter war das künstliche Leselicht noch teurer – doch noch viel wertvoller waren die Bücher. Vor Erfindung des Buchdrucks schrieb ein Mönch viele Monate ein Buch ab (genaue Zahlen sind schwer zu finden, hängt vermutlich auch sehr stark vom Aufwand der Illustrationen ab). Zusammen mit den teuren Materialien für gedruckte Bücher dürfte man sich in der Größenordnung eines Jahreslohns für einen mittelalterlichen Durchschnittsarbeiter bewegen, um sich dem Preis eines fertigen Buches anzunähern. Was kostet heute der Speicherplatz und die Energie für den Kopiervorgang für ein 1MB großes e-Book? Bei 10 € Stundenlohn und 15 € für einen 128 GB großen USB-Stick sind es gerade mal 0.05 sec, die man für den Speicherplatz arbeiten muss. Die benötigten Energiekosten für den Kopiervorgang sind noch geringer.

Auch wenn nicht jeder Zeitgenosse Bücher liest – die Kosten für das Betrachten eines Films haben sich von den ersten Kinos bis zum Netflix-Abo von heute ebenso drastisch nach unten entwickelt. Anstatt in den Zeiten von Covid-19 das Sterben von Kinos oder den angeblich zu hohen Stromverbrauch der Internet-Infrastruktur zu beklagen, könnte man sich auch einfach freuen, wie erschwinglich heute die Teilhabe an kulturellen Erzeugnissen geworden ist.

Zunehmenden Wohlstand als (abnehmende) aufzubringende Arbeitszeit zur Teilnahme an kulturellen Errungenschaften zu messen, sehe ich als faszinierende Metastrategie, die Strategien hin zu mehr technischem Fortschritt legitimiert. Wie reflexhaft die Schlagzeilen der Zeitungen und die Sorgen der Menschen dominiert werden von einem Einbruch “der Wirtschaft”, ohne sich der erwähnten Wohlstandsgewinne bewusst zu sein, gehört aus meiner Sicht zum Drama der Menschheit.

Faszinierende Metastrategien 17 | Wenig faszinierende Erkenntnisse 21

28May
2020

Auf das Münchener Projekt BISS wurde ich erst durch einen Artikel über die Photographien von Rainer Viertlböck so richtig aufmerksam, der die Wohnungen der BISS-Zeitungsverkäufer für eine Ausstellung abgelichtet hat. Auch wenn ich mich an den ein oder anderen Verkäufer der BISS-Straßenzeitung, deutlich erkennbar mit umgehängten Ausweis, durchaus erinnern konnte, war mir nie so richtig klar, worin der Inhalt dieser Zeitung besteht oder gar was das Ziel des Projekts ist. Vielleicht gingen diese kurzen Eindrücke im Rahmen der begrenzten Aufmerksamkeitskapazität im reizüberfluteten Großstadtleben auch einfach ein wenig unter.

Die Verkäufer sind oft ehemalige Obdachlose, in jedem Fall Menschen die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance (mehr) haben. Für einen Moment mag man sich fragen “Und warum verkaufen die jetzt Zeitung? Können diese Menschen nicht eine Ausbildung/Weiterbildung/etc. machen und wieder regulär in einfachen Jobs arbeiten?” Wenn man ein wenig mehr darüber nachdenkt oder sich mit der Thematik näher beschäftigt, wird klar, dass das alles nicht so einfach ist. Auch wenn theoretisch in Deutschland niemand betteln muss: Der Weg durch den Ämter- und Formularejungle bei behördlichen Angelegenheiten ist selbst für den ein oder anderen Akademiker durchaus anstrengend. Für Menschen mit psychischen Problem, Suchterkrankungen, sehr geringen Sprachkenntnissen ist dieser Weg oftmals unmöglich. Vor allem: Die Straße ist deren einziges vertrautes Terrain. Gleichzeitig aber ist Betteln oder Flaschensammeln als einziges Tagesgeschäft keine würdevolle Tätigkeit.

In diesem Sinne sehe ich es als eine faszinierende Metastrategie, auf die Anliegen und Sorgen von “Bürgern in sozialen Schwierigkeiten” (wofür das Akronym BISS steht) mit einer regelmäßig erscheinenden Publikation zu diesem Thema aufmerksam zu machen, und gleichzeitig jenen Bürgern ein Auskommen zu bieten. Eine feste Stelle, die immerhin dazu reicht, sich eine kleine Wohnung in der teuren bayerischen Landeshauptstadt leisten zu können. Die Bilder von Rainer Viertelböck zeigen sehr kleine Domizile, die aber doch eben so viel mehr sind auf dem Weg zurück in ein normales Leben als ein Bretterverschlag unter einer der Isarbrücken. Dazu können die Angestellten auf der Straße, ihrem vertrauten Terrain, ihrer Arbeit nachgehen. Noch dazu liefern sie, unter Anleitung von Journalisten, selbst kleine Textbeiträge über ihre Geschichte und ihr Leben. Die BISS-Verkäufer können mit Käufern ins Gespräch kommen und haben vor allem eine legitime Grundlage für ihre Präsenz in der Öffentlichkeit, anstelle des schambehafteten Daseins als Bettler. Wer lieber einer handwerklichen Tätigkeit auf dem Weg zurück in ein normales Leben nachgehen möchte, für den gibt es auch das Partnerprojekt einer Fahrradwerkstatt.

Als ich während der Corona-Ausgangsbeschränkungen (eine Zeit, in der der Straßenverkauf von BISS temporär untersagt war) eine kleine Spende an das BISS-Projekt richtete, bekam ich mitsamt der Spendenbescheinigung auch die Jubliläumsausgabe von 2018 zugeschickt. Darin wurde unter anderem vom BISS-Hotelprojekt berichtet, welches 2011 leider gescheitert ist:

“Die gemeinnützige und mildtätige Stiftung BISS beabsichtigt, das alte Münchner Frauen- und Jugendgefängnis Am Neudeck unter Einhaltung des Denkmalschutzes und Erhalt des alten Baumbestands in ein Hotel der gehobenen Klasse umzubauen, um damit 40 jungen Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten eine umfassende, erstklassige Ausbildung und Qualifizierung zu ermöglichen.
[…]
Nachdem die CSU/FDP-Ab-geordneten im Haushaltsausschuss gegen einen Freihandverkauf an BISS gestimmt hatten, wurde ein Bieterverfahren durchgeführt. Der Freistaat machte nicht von der ausdrücklich im Bayerischen Haushaltsrecht verankerten Möglichkeit Gebrauch, einem dem Gemeinwohl dienenden Bieter den Vorzug zu geben. […] Im Mai 2011 gab die Bayerische Staatsregierung einem anonymen, kommerziellen Immobilieninvestor den Zuschlag für das alte Frauengefängnis Am Neudeck.”
aus: BISS, Oktober 2018

Es ist eine wenig faszinierende Erkenntnis, dass so ein ambitioniertes soziales Projekt der kalten Logik der Gewinnmaximierung von staatlicher Seite weichen musste.

Faszinierende Literatur 5 | Wenig faszinierende Erkenntnisse 20

13Apr
2020

Wenn es etwas Positives an der derzeitigen Covid-19-Pandemie gibt, dann sicherlich die Tatsache, dass man wieder deutlich mehr Zeit zum Lesen hat. In diesem Sinne setze ich meine Reise durch die (Welt-)Literatur in diesem Blogbeitrag fort, und widme mich dem Werk “Schöne neue Welt” von Aldous Huxley.

Oft wird Huxleys Dystopie mit George Orwells “1984” verglichen, vereint die beiden fiktiven Szenarien eine mehr oder weniger weltumspannende totalitäre Diktatur, die bis tief in die privatesten Lebensbereiche vordringt. Mit Hilfe von Wissenschaft, Bürokratie und Technologie wird in beiden Werken ein unangreifbares Regime geschaffen, das mit Hilfe ganz klarer Hierarchien sich seine Bürger untertan macht. Doch im Vergleich zu 1984 finde ich Huxleys Weltentwurf deutlich subtiler. Insbesondere in den philosophischen Diskussionen im letzten Drittel des Textes sind etliche Beobachtungen und Gedanken von geradezu frappierender Aktualität. Damit meine ich beispielsweise Parallelen zwischen der Kastengesellschaft bei Huxley und der (digitalen) Spaltung der Gesellschaft heutzutage. Digitales Prekariat und Mindestlohnempfänger auf der einen Seite, die digitale Elite und Empfänger der satten Rendite auf der anderen Seite. Für den Weltaufsichtsrat in der schönen neuen Welt ist die Legitimation dieses Klassenunterschieds keine Frage:

“Ein Mensch, der als Alpha entkorkt und genormt ist, würde wahnsinnig werden, wenn er die Arbeit eines Epsilon-Halbidioten verrichten müßte; er würde wahnsinnig werden oder alles kurz und klein schlagen. Alphas können der menschlichen Gemeinschaft perfekt eingefügt werden, aber nur, wenn man ihnen Alpha-Arbeit überträgt. Nur ein Epsilon kann die Opfer eines Epsilons bringen, aus dem einfachen Grund, daß sie für ihn keine Opfer bedeuten, sondern der Weg des geringsten Widerstands sind.”
(Der “Weltaufsichtsrat” Mustafa Mannesmann in “Schöne neue Welt”)

Würde dieses Denken, auf die heutige Zeit übertragen, etwa bedeuten, dass es kein Opfer für die Vollbringer der einfachen Botendienste und Reinigungskräfte ist, ihre Arbeit zu vollbringen, sondern ihre einzig glücklichmachende Bestimmung? Ein Gedanke, der geradezu absurd scheint, wenn man die Idee der Chancengerechtigkeit ernst nimmt. Aber was passiert, wenn die Aufstiegs- und Bildungschancen in einer Gesellschaft erst einmal so ausgeprägt sind, dass praktisch jeder nur noch intelligente Kopfarbeit verrichten möchte? Wenn dazu passend, alle einfachen, körperlichen Arbeiten irgendwann einmal automatisiert sind (was nicht so schnell der Fall sein wird, wie ich schon einmal ausgeführt habe)? Haben wir dann eine Gesellschaft ähnlich wohlhabender, ähnlich intelligenter Kopfarbeiter, die gemeinsam die digitale, globalisierte Welt gestalten? Für den Weltaufsichtsrat bei Huxley scheint dies keine gute Idee zu sein, da dieses Experiment innerhalb der Fiktion schon einmal nicht funktioniert hat:

“Die Aufsichtsräte ließen die Insel Zypern von allen Einwohnern säubern und mit einer eigens angelegten Zucht von zweiundzwanzigtausend Alphas neu besiedeln. Man gab ihnen komplette Ausstattungen für Landwirtschaft und Industrie und überließ sie sich selbst. Das Ergebnis entsprach haargenau den theoretischen Voraussagen. Der Boden wurde nicht ordentlich bestellt, in den Fabriken gab es Streiks, die Gesetze wurden mißachtet, Befehle nicht befolgt, alle die, die für einige Zeit untergeordnete Arbeiten verrichten mußten, intrigierten unablässig um höhere Posten, und die Höhergestellten spannen Gegenintrigen, damit sie um jeden Preis auf ihren Plätzen bleiben konnten. Binnen sechs Jahren gab es einen prima Bürgerkrieg. Als neunzehntausend von den zweiundzwanzigtausend Alphas gefallen waren, richteten die Überlebenden geschlossen eine Eingabe an den Weltaufsichtsrat, die Regierungsgewalt über die Insel wieder zu übernehmen. Was auch geschah. So endete die einzige Alphagesellschaft der Welt.”
(Der “Weltaufsichtsrat” Mustafa Mannesmann in “Schöne neue Welt”)

Im Grunde sind wir mit der steigenden Automatisierung der Arbeit und der Akademisierung der Bildung heute nahe an einer “Alphagesellschaft”. Gleichzeitig beobachtet man, wie beispielsweise Kämpfe um günstigen Wohnraum in den begehrten Zentren der Welt heftiger geführt werden. Trotz aller Produktivitätsgewinne (die sich im Wirtschaftswachstum zeigen) steigt der Abstand zwischen den “vermögendsten 1%” und der akademisch gebildeten Mittelschicht in allen Industrieländern. Menschen, die qua Bildung und Intellekt eigentlich der Huxleyschen “Alpha”-Status haben, konkurrieren um die gleichen Posten und Renditen. Ist das eine Gesellschaft, die das Potential hat, in einem Bürgerkrieg zu münden?

Eine andere, gerade zu Covid-19-Zeiten sehr aktuelle Überlegung, ist der Konflikt zwischen dem wirtschaftlich “richtigen” Handeln und dem, was die Wissenschaft für richtig hält. Bei Huxley haben sich die Befürworter des ewig sich drehenden Räderwerks durchgesetzt:

“Merkwürdig, was die Menschen zu Lebzeiten Fords des Herrn über den Fortschritt der Wissenschaft geschrieben haben. Sie schienen sich einzubilden, daß die Wissenschaft ewig fortschreiten dürfe, ohne Rücksicht auf alles übrige. Erkenntnis war das höchste Gut, Wahrheit der erhabenste Wert, alles andere war nebensächlich und untergeordnet. Allerdings begannen sich schon damals die Anschauungen zu verändern. Ford der Herr selbst trug viel dazu bei, das Schwergewicht von Wahrheit und Schönheit auf Bequemlichkeit und Glück zu verlegen. Die Massenproduktion verlangte diese Verlagerung. Allgemeines Glück läßt die Räder unablässig laufen; Wahrheit und Schönheit bringen das nicht zuwege. Und natürlich ging es, sooft die Massen an die Macht kamen, stets mehr um Glück als um Wahrheit und Schönheit.”
(Der “Weltaufsichtsrat” Mustafa Mannesmann in “Schöne neue Welt”)

Ich finde diese Überlegungen äußerst spannend in einer Zeit, in der wir darüber streiten, ob man die Wirtschaft nicht abwürgen sollte, oder lieber alles tun sollte, um möglichst viele Menschen vor der Covid-19 Pandemie zu retten. Man kann sich in rein quantitative Überlegungen flüchten (“Wie viel ist ein Menschenleben wert” – ein ganz üblicher Vorgang bei der Berechnung von Versicherungssummen), aber man kann natürlich auch verschiedene moralphilosophische Überlegungen anstellen. Geht es darum den Gesamtnutzen für alle Menschen zu maximieren (Utilitarismus)? Die politische Realität, insbesondere bei der Klimakatastrophe, zeigt, dass sich dies in den westlichen Demokratien nicht abbilden lässt. Tatsächlich agieren die westlichen Industriestaaten eher so, als wären sie eine Gesellschaft der Alphas und Betas, denen die Lebensgrundlagen der austauschbaren Epsilons aus fernen Länden nicht so wichtig sind, weil einige einflussreiche Alpha-Plus Entscheider unsere lokale Wirtschaft über alles stellen und nur die gut situierten Bürger zur Wahl gehen und teure Produkte konsumieren. Ein wenig faszinierende Erkenntnis.

Aber andererseits sind in der schönen neuen Welt – wenn auch jeweils stark überzeichnet – allerlei Ideen enthalten, die heute als modern und fortschrittlich gelten. Teilweise sind das Ideen, für die sich heute Mehrheiten finden, die aber in dem 1932 erschienen Werk in der damaligen Gesellschaft kaum akzeptiert waren. Die Legalisierung von Drogen, die sexuelle Freizügigkeit, die Pränataldiagnostik, die Erforschung der Gentechnik, das Streben nach individuellem Glück oder die größere Unabhängigkeit zwischen den Generationen sind alles Punkte, die man heute in progressiven politischen Agenden lesen kann. Wohin entwickelt sich eine Welt voller Individuen, die ihr Glücksempfinden und ihren Wohlstand maximieren wollen, und mit klassischen Strukturen wie Staaten oder Familien (jeweils im Sinne einer Solidargemeinschaft) wenig anfangen können? Lässt sich dies irgendwann nur durch eine Alpha-Plus-Diktatur einhegen, die zwar die Auflösung der alten Strukturen (zugunsten einer neuen Struktur) vorantreibt, das individuelle Glück vorschreibt, dabei aber wahre Erkenntnis und Wissenschaft verbietet? Leben wir vielleicht schon in so einer Diktatur, wenn die Erkenntnisse der Wissenschaft bezüglich dem Klimawandel zwar nicht verboten, aber doch von der herrschenden Klasse fast vollkommen ignoriert werden oder durch Fake News in der Aufmerksamkeitsökonomie untergehen?

Oder löst sich das ganze Problem gerade von selbst, weil wir als vermeintliche westliche Elite, in den Zeiten von Covid-19, die Überlegenheit kollektivistischer Gesellschaften wie derjenigen in China nun einsehen müssen? Eine wenig faszinierende Aussicht.

Faszinierende Literatur 4 | Wenig faszinierende Strategien 23

28Feb
2020

Die Moral ist ein interessantes Konzept, eines der vielen faszinierenden Konstrukte der sowohl intellektuellen sowie soziokulturellen Konstruktion des Menschen. Aus philosophischer Sicht existiert ein absoluter, vernunftgeleiteter, Moralbegriff, herleitbar aus den a priorio gegebenen Gesetzen des rationalen Handelns – zumindest erklärt das Kant in der Metaphysik der Sitten, jenes Werk in dem er auch den populären kategorischen Imperativ entwickelt.

Schade eigentlich, dass von den Ideen von Kant so wenig übrig ist, wenn im alltäglichen Diskurs ein Moral- und Sittenbegriff auftaucht, der so gar nichts mehr mit Kants Maximen und Imperativen zu tun hat, sondern rein auf soziokultureller Konstruktion beruht. Mit Moral wird alltäglichen Austausch oftmals ein Konzept adressiert, welches munter dem Wandel der Zeiten unterworfen ist. Die gesamte Sexualmoral, die Ablehnung der Promiskuität, das Ideal der Monogamie, die gewünschte Diskretion dessen, was jeder tut, was jeder begehrt und das Leben von uns triebhaft gesteuerten Individuen doch so oft so viel mehr bestimmt, als die Lehren von Kant es jemals könnten. Gerade im Kontext der Sexualmoral, der bürgerlichen Sitten und des Anstands, liegt es so schön nahe das Urteil der Doppelmoral über ihre Vertreter zu verhängen: Wer auch immer predigt, dass man sich den menschlichen Trieben entsagen möge, aber für sich selbst gänzlich andere Maßstäbe anlegt und dabei enttarnt wird, der ist als Moralist gescheitert. Eine wenig faszinierende Strategie.

Eine wunderbar unterhaltsame Satire auf die bürgerliche Moral – oder besser Doppelmoral – während der Belle Époque in Deutschland ist Heinrich Manns Roman “Prof. Unrat oder Das Ende eines Tyrannen“. Im Zentrum ein gestrenger Lehrer, ein Tyrann, aber auch eine Mensch von Intellekt, der “auf Dauer nicht gegen seinen Namen ankommt”, dessen Name stets zu “Prof. Unrat” (eigentlich “Prof. Raat”) verhohnepiepelt wird. Sein Gegenspieler: Der Schüler Lohmann, der es viel subtiler schafft den Tyrannen zu provozieren, als ihm “Prof. Unrat” hinterherzurufen, wie es seine Schülerkollegen tun:

Unrat haßte Lohmann beinahe mehr als die andern, wegen seiner unnahbaren Widersetzlichkeit, und fast auch deshalb, weil Lohmann ihm nicht seinen Namen gab; denn er fühlte dunkel, das sei noch schlimmer gemeint.
[…]
[Lohmann] stand auf, stützte die Hände auf den Tischrand, sah dem Professor neugierig beobachtend in die Augen, als habe er einen merkwürdigen Versuch vor, und deklamierte vornehm gelassen:
»Ich kann hier nicht mehr arbeiten, Herr Professor. Es riecht auffallend nach Unrat.«

Lohmann selbst beginnt Respekt für den “Anarchisten” zu empfinden und billigt ihm mehr Selbstbewusstsein als sich selbst zu (was sein Lehrer höchstwahrscheinlich genau umgekehrt empfindet):

»Dieser Unrat fängt an, mich zu beschäftigen: er ist eigentlich eine interessante Ausnahme. Bedenke, unter welchen Umständen er handelt, was er alles gegen sich auf die Beine bringt. Dazu muß man ein Selbstbewußtsein haben, scheint mir – ich für meine Person brächte so eines nicht auf. Es muß in einem ein Stück Anarchist stecken…«

Als im weiteren Verlauf der Tyrann einer von seinen Schülern angebeteten Tänzerin in einem Vergnügungslokal hinterherläuft und schließlich – gegen regelmäßige hohe Geld- und Sachzuwendungen – bei ihr landet, die Affäre im Rahmen eines Gerichtsprozesses (aus einem anderen Anlass) herauskommt und der Lehrer zum Direktor zitiert wird, erklärt er sich mit:

»Ich würde mein Leben – immer mal wieder – für nichts erachten, wenn ich den Schülern die klassischen Ideale nur vorerzählte wie müßige Märchen. Der humanistisch Gebildete darf des sittlichen Aberglaubens der niederen Stände billig entraten.«

Diese Persiflage bürgerlicher Moral finde ich herrlich: An dem Punkt, wo die Fassade der bürgerlichen Moral, der Vorbildfunktion des gestrengen Lehrers zusammenbricht, legitimiert der Protagonist sein Handeln mit der Ansicht, das Regeln doch nur für die anderen gelten. Tatsächlich könnte man so eine gelebte Doppelmoral, isoliert betrachtet, als eine gelungene Persiflage auf kleinbürgerliche Sitten und Moral, die dem Lauf der Zeiten unterworfen sind, betrachten. In der Geschichte allerdings hat der Professor seine “Recherchen” über die Tänzerin im Vergnügungslokal stets damit begründet, seine Schüler von “Nebendingen” abhalten zu müssen, es als Teil seiner erzieherischen Aufgabe betrachtet, die Schüler von den Verführungskünsten der käuflichen Dame fernhalten zu müssen. Damit wird seine Erklärung, dem “sittlichen Aberglauben der niederen Stände zu entraten” zu einer bloßen Ausrede von einem gescheiterten Doppelmoralisten, einem missglückten Versuch, sein Weltbild doch noch irgendwie zurechtzurücken. Das Ende ist dann gerade zu episch: Er verliert während der Liaison mit jener “Künstlerin” (deren Ehemann und gleichermaßen Zuhälter er ist) erst sein Vermögen durch den kostspieligen Lebensstil der beiden und am Ende noch seine Freiheit – nachdem er während eines Eifersuchtsanfalls durchdreht und gewalttätig wird, verursacht durch den Besuch Lohmanns bei seiner Gattin.